KfW-Effizienzhaus - Bis zu 150.000€ Förderung + 50% Tilgungszuschuss

Effizienzhaus 40, 55, 70 & 85 mit maximaler Förderung
Zertifizierte Energieberatung für Neubau & Sanierung. Bis zu 75% Energieeinsparung möglich.

Kostenlose Effizienzhaus-Beratung
KfW-Effizienzhaus energieeffizient

🎯 Maximale KfW-Förderung sichern

💰 Bis zu 150.000€ Kredit

Zinsgünstiger KfW-Kredit für Ihr Effizienzhaus-Projekt

🎁 Bis zu 50% Tilgungszuschuss

Je effizienter, desto höher der Zuschuss - bis zu 75.000€

Was ist ein KfW-Effizienzhaus?

Ein Effizienzhaus übertrifft die gesetzlichen Mindestanforderungen deutlich und verbraucht bis zu 75% weniger Energie als ein Standardgebäude.

📊 Energiestandard

Je niedriger die Zahl, desto effizienter: EH 40 = 40% des Referenzgebäudes

💰 Höchste Förderung

Attraktive KfW-Kredite mit Tilgungszuschüssen bis zu 50%

🌱 Zukunftssicher

Minimale Energiekosten und maximaler Werterhalt Ihrer Immobilie

Die KfW-Effizienzhaus Standards im Vergleich

🏆 Effizienzhaus 40

Höchster Standard - Nur 40% Energiebedarf

✅ Förderung:

  • Kredit: bis zu 150.000€
  • Tilgungszuschuss: bis zu 50% (75.000€)
  • Plus-Variante: zusätzlich 2.500€

🏠 Anforderungen:

  • Hervorragende Dämmung
  • Dreifach-Verglasung
  • Lüftung mit Wärmerückgewinnung
  • Erneuerbare Energien

Ideal für: Zukunftsorientierte Bauherren mit höchsten Ansprüchen

⭐ Effizienzhaus 55

Beliebter Standard - Nur 55% Energiebedarf

✅ Förderung:

  • Kredit: bis zu 150.000€
  • Tilgungszuschuss: bis zu 40% (60.000€)
  • Erneuerbare Energien: +5%

🏠 Anforderungen:

  • Sehr gute Dämmung
  • Effiziente Heizung
  • Kontrollierte Lüftung
  • Luftdichtheit n50 ≤ 1,5

Ideal für: Optimales Kosten-Nutzen-Verhältnis

💡 Effizienzhaus 70

Einstiegsstandard - Nur 70% Energiebedarf

✅ Förderung:

  • Kredit: bis zu 150.000€
  • Tilgungszuschuss: bis zu 25% (37.500€)
  • Erneuerbare Energien: +5%

🏠 Anforderungen:

  • Gute Dämmung
  • Moderne Heizung
  • Effiziente Fenster
  • Geringere Investitionskosten

Ideal für: Einstieg in energieeffizientes Bauen

🔧 Effizienzhaus 85

Sanierungsstandard - Nur 85% Energiebedarf

✅ Förderung:

  • Kredit: bis zu 150.000€
  • Tilgungszuschuss: bis zu 20% (30.000€)
  • Nur für Sanierungen

🏠 Anforderungen:

  • Verbesserte Dämmung
  • Neue Heizung
  • Bessere Fenster
  • Realistische Sanierungsziele

Ideal für: Bestandssanierung mit moderatem Budget

Häufige Fragen zum KfW-Effizienzhaus

💶 Welche Förderung ist möglich?

Effizienzhaus 40: bis 75.000€ Zuschuss
Effizienzhaus 55: bis 60.000€ Zuschuss
Effizienzhaus 70: bis 37.500€ Zuschuss
Plus erneuerbare Energien: +5% Bonus

⏱️ Wie lange dauert die Umsetzung?

Neubau: Planung 2-3 Monate, Bau 6-12 Monate
Sanierung: Planung 2-4 Monate, Umsetzung 3-12 Monate
Abhängig von Umfang und Komplexität

📋 Welche Unterlagen werden benötigt?

Neubau: Baupläne, Baubeschreibung, Anlagentechnik
Sanierung: Bestandsunterlagen, geplante Maßnahmen
Ich unterstütze bei der Zusammenstellung!

⚖️ Wann muss der Antrag gestellt werden?

Wichtig: Antrag VOR Baubeginn/Vertragsabschluss!
Neubau: Vor Baubeginn
Sanierung: Vor Beauftragung der Handwerker

🏠 Für welche Gebäude geeignet?

Neubau: Alle Effizienzhaus-Standards möglich
Sanierung: EH 85, 70, 55 je nach Ausgangszustand
Denkmalschutz: Spezielle Regelungen verfügbar

🔍 Brauche ich einen Energieberater?

Ja, zwingend erforderlich! Nur zertifizierte Energieberater dürfen:
• Anträge stellen
• Nachweise erstellen
• Baubegleitung durchführen

So realisieren wir Ihr KfW-Effizienzhaus

1️⃣ Beratung & Planung

Kostenlose Erstberatung
Bestandsaufnahme, Zieldefinition, Machbarkeitsprüfung und Förderberatung für Ihr Projekt.

2️⃣ Antragstellung

KfW-Antrag & Nachweise
Erstellung aller Nachweise, Antragstellung bei der KfW und Zusage vor Baubeginn.

3️⃣ Baubegleitung

Qualitätssicherung
Überwachung der Bauausführung, Abnahme und Bestätigung für maximale Förderung.

Meine Leistungen für Ihr Effizienzhaus

📋 Beratung & Planung

  • Kostenlose Erstberatung
  • Machbarkeitsstudie
  • Wirtschaftlichkeitsberechnung
  • Fördermittelberatung
  • Maßnahmenplanung
  • Zeitplanung

🏗️ KfW-Baubegleitung

  • Antragstellung bei KfW
  • Erstellung aller Nachweise
  • Bauüberwachung vor Ort
  • Qualitätssicherung
  • Blower-Door-Test
  • Abnahme & Bestätigung

Ihre Vorteile eines KfW-Effizienzhauses

💰 Finanzielle Vorteile

  • Bis zu 75.000€ Tilgungszuschuss
  • Zinsgünstiger KfW-Kredit
  • Bis zu 75% weniger Energiekosten
  • Wertsteigerung der Immobilie
  • Steuerliche Vorteile möglich
  • Schutz vor Energiepreissteigerungen

🏡 Wohnkomfort & Umwelt

  • Gleichmäßige Raumtemperaturen
  • Keine Zugluft oder kalte Wände
  • Optimale Luftqualität
  • Schutz vor Schimmelbildung
  • Deutliche CO₂-Einsparung
  • Beitrag zum Klimaschutz

Typische Maßnahmen für Ihr Effizienzhaus

🏠 Gebäudehülle

  • Hochwertige Wärmedämmung
  • Dreifach-verglaste Fenster
  • Wärmebrückenfreie Konstruktion
  • Luftdichte Gebäudehülle
  • Optimierte Gebäudegeometrie

🔥 Anlagentechnik

  • Wärmepumpe oder Brennstoffzelle
  • Kontrollierte Wohnraumlüftung
  • Solarthermie oder Photovoltaik
  • Effiziente Warmwasserbereitung
  • Smart Home Integration

⚡ Plus-Varianten

  • Photovoltaik-Anlage
  • Stromspeicher (Batterie)
  • Ladestation für E-Mobilität
  • Energiemanagementsystem
  • Zusätzliche Förderung

Kontakt